
Büros im Industrial Einrichtungsstil liegen voll im Trend und sind eine sichere Wahl, um den Raum optimal zu nutzen und Funktionalität mit der urbanen Ästhetik der Industrie zu verbinden. Bei dieser Art der Einrichtung spielen robuste Metallkonstruktionen, unbehandelte Holzelemente, die an Paletten in Fabriklagern erinnern, sowie die Kombination von intensiven Farben und neutralen Tönen eine wichtige Rolle.
Wichtig ist auch die Auswahl der Büromöbel, denn unsere Tische und Stühle sollten zu diesem Stil passen. Ledersessel wie das Modell SHANGHAI sind eine gute Wahl für diese industrielle Einrichtung, da sie den Stil mit einem auffälligen Aussehen verbinden. Als Dekoration können wir jedem Arbeitsplatz auch kleine Details wie Uhren aus Holz oder Metall, dekorative Elemente aus Bronze oder sogar einige Retro-Objekte hinzufügen.
Was finde ich in diesem Leitfaden?
- Was ist ein industrielles Büro und warum ist es heute so beliebt?
- Wesentliche Merkmale
- Farbpalette des Industrial-Stil
- Möbel im Industriestil: Schreibtische und Regale
- Dekorative Elemente, die den Unterschied ausmachen
- H2: Das Gleichgewicht zwischen industriellem Stil und Komfort
- Häufig gestellte Fragen
- Wie erzielt man einen industriellen Look mit minimalem Budget?
- Welche Farben bringen Licht ins Büro, ohne den industriellen Stil zu beeinträchtigen?
- Wie lässt sich der akustische und thermische Komfort in Industriegebäuden verbessern?
- Welche Möbel und Accessoires sind für ein «smartes» Ergebnis unverzichtbar?
Was ist ein industrielles Büro und warum ist es heute so beliebt?
Unter einem Industriebüro verstehen wir Arbeitsräume, deren Einrichtung Materialien und Merkmale der industriellen Umgebung mit modernen Möbeln und Stilelementen kombiniert.
Der Ursprung dieses Stils liegt in den Vereinigten Staaten der 1950er Jahre, als eine große Anzahl stillgelegter Lagerhäuser und Fabriken zu Wohnungen und Ateliers umgebaut wurden. Diese Art von Büros im Industriestil nutzen die ästhetischen Werte des Industriestils. Zur Gestaltung der Räume werden typische Materialien aus Fabriken oder Lagerhäusern wie Beton, Zement oder unbehandeltes Holz verwendet. Darüber hinaus werden für die Einrichtung dieser Art von Räumen Möbel in intensiven und neutralen Farbtönen und hauptsächlich aus Materialien wie Metall oder Leder verwendet.
Wesentliche Merkmale
Ein modernes Industriebüro muss aus strukturellen Elementen bestehen, die den Industrial Wohnstil definieren. Dieser Stil ist der beste Ausdruck dessen, was wir als „sichtbare Architektur” bezeichnen würden, und besteht darin, typische Industriematerialien wie Ziegel, Beton, Holz oder Metall offen zu verwenden. Das heißt, dass Strukturen, die wir normalerweise bei einer normalen Einrichtung verdecken oder verkleiden, in diesem Fall sichtbar bleiben (Sichtziegel, Sichtbalken, unbehandelte Zementwände oder -böden usw.).

Farbpalette des Industrial-Stil
Die Farbpalette ist beim Industrial Einrichtungsstil von entscheidender Bedeutung, denn wenn wir uns auf die Gestaltung des Raums und die Möbel aus industriellen Materialien konzentrieren, aber nicht die richtige Farbpalette berücksichtigen, kann das Ergebnis katastrophal sein. Wir sollten uns auf neutrale Farben wie verschiedene Braun-, Grau- oder Schwarztöne konzentrieren und dann Details in Creme oder gedeckten Farben hinzufügen, um dem Raum Wärme zu verleihen.

Damit der Raum nicht zu neutral und leblos wirkt, können wir farbige Bürostühle hinzufügen, die das Ambiente harmonisieren und einen Hauch von Fröhlichkeit verleihen. Ein bequemer und eleganter Bürostuhl aus strapazierfähigem und komfortablem Material, wie beispielsweise der Bürostuhl ERGOCITY, wertet jedes Ambiente auf.

Möbel im Industriestil: Schreibtische und Regale
Auch in kleineren Räumen, wie beispielsweise unserem Zuhause, ist ein industrieller Stil perfekt, um eine professionelle Atmosphäre zu schaffen. Um zu erfahren, wie man ein kleines Arbeitszimmer zu Hause in diesem Einrichtungsstil dekoriert, konzentrieren wir uns auf die Möbel, um einen funktionalen Raum zu schaffen, und auf die Dekoration, die in diesen kleinen Räumen den Mittelpunkt des Industrial-Stils bildet.

Wenn wir über mehr Platz verfügen und mutig sind, können wir sogar etwas wagen und Möbel aus ungewöhnlichen Materialien wie Beton hinzufügen, kombiniert mit Sesseln mit Leder- oder Samtbezug und Metallgestell. Ein bester Bürostuhl darf natürlich nicht fehlen. So erhalten wir ein innovatives Büro im Industriestil, das nicht unbemerkt bleibt. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Schreibtischen auf dem Markt, aus allen möglichen Materialien und in allen möglichen Stilrichtungen, sodass es nicht schwer sein wird, eine Option zu finden, die zu dem von Ihnen gewünschten industriellen Inneneinrichtung passt.
Weitere wichtige Arbeitselemente in Büros im Industriestil sind Regale oder Aktenschränke, die meist aus Holz oder Metall gefertigt sind und somit nicht nur nützlich, sondern auch dekorativ sind und unserem Büro im Industriestil das gewisse Etwas verleihen.
Dekorative Elemente, die den Unterschied ausmachen
Wenn wir eine moderne Umgebung im industriellen Stil schaffen möchten, dürfen wir die kleinen Dekorationselemente nicht vergessen, die Teil einer industriellen Einrichtung sind und in vielen Fällen das entscheidende Element dieses Stils sein können. Mit kleinen Dekorationsgegenständen im Vintage-Stil oder aus Metall können wir unseren industriellen Raum gestalten, ohne zu viel in Büromöbel investieren zu müssen.
Besonders geeignet sind attraktive Hängelampen aus Holz oder Stahl.
H2: Das Gleichgewicht zwischen industriellem Stil und Komfort
Wir kombinieren industrielle Einrichtung mit Büromöbeln, die Wärme und Harmonie in den Raum bringen, wobei wir stets darauf achten, dass ihr Design und ihre Herstellung zum industriellen Stil passen. Eine gute Wahl sind braune oder dunkle Ledersessel, die dem Raum Eleganz verleihen. Unser Sessel KRATOS ist das ideale Modell für gehobenen Komfort und die intensive Nutzung im Büro.

Häufig gestellte Fragen
Wie erzielt man einen industriellen Look mit minimalem Budget?
Konzentrieren Sie sich auf die Kombination von metallischen Materialien (wie beispielsweise Metallspinden oder -aktenschränken) mit unbehandeltem Holz. Paletten zum Bauen von Möbeln eignen sich ideal für diesen Stil und sind zudem sehr kostengünstig.
Welche Farben bringen Licht ins Büro, ohne den industriellen Stil zu beeinträchtigen?
Die Basis für einen hellen Raum sollte weiß sein. Den industriellen Touch erzielen wir, indem wir diese Basis mit dunklen Farbtönen wie Schwarz, Grau oder Braun kombinieren und einige metallische Akzente in Kupfer- oder Silber Tönen setzen.
Wie lässt sich der akustische und thermische Komfort in Industriegebäuden verbessern?
Eine ideale Option, um unser Büro oder eine Industrial Style Wohnung akustisch besser zu isolieren, ist die Verwendung von Schallschutzplatten. Derzeit gibt es Platten in einer Vielzahl von Stilen, Größen und Formen, von denen viele perfekt zu dieser Art von industrieller Einrichtung passen. Sechseckige und metallische Platten passen perfekt zu einer industriellen Einrichtung.
Als Wärmedämmung können wir unsere Fenster durch doppelt oder dreifach verglaste, hermetisch abgeschlossene Fenster ersetzen und die Fensterrahmen in Metall-Tönen wählen, die den in Fabriken verwendeten Maschinen nachempfunden sind.
Neben dem thermischen Komfort muss natürlich auch der Sitzkomfort berücksichtigt werden – richtiges Sitzen ist hier eine wichtige Grundlage.
Welche Möbel und Accessoires sind für ein «smartes» Ergebnis unverzichtbar?
Mit Ledermöbeln wie Stühlen oder einem eleganten, braunen Ledersofa verleihen Sie dem Raum mehr Eleganz und Chic. Außerdem passt dieses Material in der Regel perfekt zu metallischen Schränken oder Spinden.Eine perfekte Lösung für die Einrichtung des industrial Style Wohnzimmer.
30 Tage Rückgaberecht
Ihre Bürospezialisten
Kommentare